Hochriegel-Wanderclub auf dem Lusen im Bayerischen WaldEntdecken Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes - geführte Wanderung
Spätsommer-Start in Waldhäuser
Bei strahlendem Spätsommerwetter fuhren wir mit dem Hotelbus vom Hotel Hochriegel nach Waldhäuser. Die Sonne lachte vom Himmel, die Wälder beginnen sich bunt zu färben – ein perfekter Tag für unsere Tour.
Über den Waldhäuser Riegel zur Glasarche
Vom Waldhäuser Aussichtspunkt starteten wir voller Vorfreude. Über den Waldhäuser Riegel ging es bergauf – immer wieder mit herrlichen Blicken auf die herbstlich werdenden Wälder des Nationalparks Bayerischer Wald. Ein kurzer Stopp an der faszinierenden Glasarche durfte natürlich nicht fehlen.
Die Himmelsleiter und der Gipfelsieg am Lusen
Der Aufstieg über die berühmte Himmelsleiter brachte uns auf den Lusen-Gipfel. Oben angekommen wurden wir mit traumhafter Sonne, einer frischen Brise und einem atemberaubenden Rundumblick belohnt. Traditionell stießen wir mit einem Gipfelschnaps an und genossen das pure Hochriegel-Glück.
Der Lusen – geologische Sehenswürdigkeit mit geheimnisvoller Legende
Der Lusen ist mit 1.373 Metern einer der markantesten Berge im Bayerischen Wald. Sein weithin bekanntes Blockmeer aus gewaltigen Granitblöcken entstand in der letzten Eiszeit und macht den Gipfel zu einem der spektakulärsten Orte im Nationalpark.
Doch der Lusen ist nicht nur geologisch spannend – er ist auch sagenumwoben.
Der Legende nach soll der Teufel hier einen riesigen Goldschatz vergraben haben. Als die Menschen sich weigerten, ihm zu dienen, schleuderte er voller Zorn ein Meer aus Steinen über den Schatz. Bis heute liegt er tief unter den Granitblöcken verborgen – und wird der Sage nach nur an einem einzigen Tag im Jahr sichtbar. Wer dann mutig genug ist, könnte ihn heben.
Diese geheimnisvolle Geschichte verleiht dem Lusen eine mystische Stimmung – besonders, wenn man auf den Steinen sitzt, in die Ferne schaut und sich vorstellt, was dort wohl alles verborgen sein könnte.
Einkehr und Rückweg
Nach einer gemütlichen Einkehr im Gasthaus machten wir uns über den Winterweg wieder an den Abstieg zurück zum Hotelbus.
Fazit: Wandern im Bayerischen Wald im Spätsommer
Die Stimmung war großartig: viele Wanderer unterwegs, fröhliche Gespräche, bunt gefärbte Wälder und Sonnenschein pur. Diese Lusen-Wanderung war ein unvergessliches Erlebnis für unseren Hochriegel Wanderclub – Spätsommerwandern in seiner schönsten Form, mit einem Hauch von Abenteuer und Mystik.
Tipp: Für weitere Bilder von unserer Wanderung auf den Lusen besuchen Sie die Facebook-Seite des Hotel Hochriegel und lassen Sie sich von der Schönheit des Bayerischen Waldes inspirieren.
Wandern im Bayerischen Wald – ein Erlebnis für jede Jahreszeit
Als Gast im Hotel Hochriegel in Klingenbrunn haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Wanderclub den Bayerischen Wald immer wieder neu zu erleben. Viermal pro Woche – außer in der Zeit zwischen Allerheiligen und Weihnachten – laden wir zu kostenlosen, geführten Wanderungen ein. Jede Tour führt zu besonderen Orten im Nationalpark und wird von erfahrenen Wanderführern begleitet.
Denn der Bayerische Wald zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite:
Wir freuen uns schon, Sie bei unserer nächsten Tour im Hochriegel-Wanderclub begrüßen zu dürfen!