Geführte Wanderung: Schwellhäusl & Watzlik-Hain im Bayerischen Wald 

Entdecken Sie mit dem Hotel Hochriegel die Schönheit des Bayerischen Waldes: Schwellhäusl, Dicke Tanne, Pilze & geführte Nationalpark-Tour.

Mit dem Hochriegel-Wanderclub zum Schwellhäusl – Naturerlebnis im Bayerischen Wald

Willkommen beim Hochriegel-Wanderclub – wo jede Tour nicht nur ein Weg, sondern ein richtiges wanderbares Erlebnis ist.

Heute startete unser Hochriegel-Wanderclub erneut zu einer geführten Entdeckungstour durch den Nationalpark Bayerischer Wald. Unser Ziel: das idyllische Schwellhäusl, tief im Herzen dieses einzigartigen Naturparadieses. Begleitet wurden wir von unserer erfahrenen Nationalparkwanderführerin Christel, die mit ihrer Begeisterung für den Wald sofort alle ansteckte.

Mystische Stimmung im Watzlik-Hain

Schon die Fahrt mit unserem Hotelbus nach Zwiesler Waldhaus ließ Vorfreude aufkommen. Am Ziel angekommen, begrüßte uns der Wald mit einer feinen Regentropfen-Melodie auf den Blättern. Doch unser Wanderclub kennt kein schlechtes Wetter – ausgestattet mit wetterfester Kleidung und bunten Regenschirmen machten wir uns auf den Weg.

Unser Pfad führte uns durch den legendären Watzlik-Hain, ein echtes Naturjuwel des Bayerischen Waldes. Zwischen moosbewachsenen Stämmen und uralten Ästen begleitete uns ein plätschernder Bach, dessen Rauschen die mystische Stimmung noch verstärkte. Ein Höhepunkt war die Begegnung mit der Dicken Tanne, einem Baumriesen mit rund zwei Metern Stammdurchmesser und fast 50 Metern Höhe – so hoch wie ein 15-stöckiges Haus. Um den mächtigen Stamm vollständig zu umschließen, braucht es 10 Menschen. Gemeinsam legten unsere Gäste die Hände an den Baum – ein Moment voller Ruhe, Staunen und tiefer Verbundenheit mit der Natur.

Unterwegs mit allen Sinnen

Obwohl der Regen die Wanderung fordernd machte, entdeckten wir unterwegs unzählige kleine Wunder. Der Waldboden war übersät mit Pilzen, darunter auch prächtige Fliegenpilze mit ihren leuchtend roten Hüten, die den Weg farbenfroh schmückten. Einige Pilze, die uns Christel als essbar erklärte, durften wir sogar mitnehmen – eine kleine Kostbarkeit, die uns noch lange an diesen Tag erinnern wird.

Christel erzählte uns spannende Details über die Tier- und Pflanzenwelt: warum der Borkenkäfer eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt, wie Spechte mit ihren Trommelschlägen den Wald erfüllen und wie die Natur hier immer wieder ihre eigene Balance findet. Besonders eindrucksvoll war die Stille im Wald – so tief, dass man das Tropfen des Regens wie leise Musik hören konnte.

Einkehr im Schwellhäusl

Nach dieser eindrucksvollen Tour erreichten wir das Schwellhäusl, eine historische Einkehr mitten im Bayerischen Wald. Einst diente es Forstleuten und Waldarbeitern als Schutz- und Lagerplatz für Holz und Schwellen. Heute ist es ein gemütlicher Ort, an dem Wanderer bei einer heißen Tasse Tee oder einer herzhaften Brotzeit neue Kraft schöpfen können. Zwischen knarrenden Holzbalken und uriger Atmosphäre ließen wir die Eindrücke des Tages Revue passieren.

Wandern im Bayerischen Wald – ein Erlebnis für jede Jahreszeit

Als Gast im Hotel Hochriegel in Klingenbrunn haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Wanderclub den Bayerischen Wald immer wieder neu zu erleben. Viermal pro Woche – außer in der Zeit zwischen Allerheiligen und Weihnachten – laden wir zu kostenlosen, geführten Wanderungen ein. Jede Tour führt zu besonderen Orten im Nationalpark und wird von erfahrenen Wanderführern begleitet.

Denn der Bayerische Wald zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite:

  • Frühling: Frisches Grün, zarte Blüten und der Gesang der Vögel, die aus dem Winter zurückkehren.
  • Sommer: Glitzerndes Sonnenlicht im Blätterdach und erfrischende Waldluft.
  • Herbst: Bunte Blätter wie ein Feuerwerk, dazu das Rascheln des Laubs unter den Füßen und eine Fülle an Pilzen.
  • Winter: Schneebedeckte Landschaften und stille Wälder, die in der klaren Luft fast magisch wirken.
  • Ob Sonnenschein, Regen, Herbstlaub oder Schneeflocken – gemeinsam unterwegs zu sein macht jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.
  • Wir freuen uns schon, Sie bei unserer nächsten Tour im Hochriegel-Wanderclub begrüßen zu dürfen!