Geführte Wanderung Wagensonnriegel im Bayerischen WaldEntdecken Sie mit dem Hotel Hochriegel die faszinierende Schönheit und Ruhe des Bayerischen Waldes
Start der Wanderung ab Hotel Hochriegel
Wir starteten direkt vor der Hoteltür des Hotel Hochriegel und gingen sofort in die stille Welt des Bayerischen Waldes hinein. Auf schönen, breiten Forstwegen begann die Wanderung ganz gemächlich – ideal, um anzukommen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Wandern durch Wälder und an Waldbächen
Bald wurden die Wege schmaler und die Pfade uriger. Kleine Waldbäche plätscherten neben uns, und die Luft roch nach Moos und feuchtem Holz. Mächtige Fichten, alte Tannen und stattliche Buchen säumten unseren Weg – ein typisches Waldwander-Erlebnis im Bayerischen Wald.
Gipfel des Wagensonnriegel: Kapelle, Kreuz und Ruhebank
Schließlich erreichten wir den Gipfel des Wagensonnriegel (959 m). Dort standen das Gipfelkreuz, eine kleine Kapelle und eine gemütliche Ruhebank. Die Kapelle wirkte wie ein stiller Rückzugsort; das Gipfelkreuz verlieh dem Platz eine klare, feierliche Note. Wir setzten uns auf die Bank, atmeten tief die klare Bergluft ein und genossen den Moment der Stille – trotz des Nebels hatte der Gipfel eine ganz eigene, beruhigende Kraft.
Nebelige Stimmung auf dem Rückweg vom Wagensonnriegel
Auf dem Weg hinunter vom Wagensonnriegel hätten wir normalerweise eine herrliche Sicht bis zum Rachel – doch dichter Nebel hüllte den Wald an diesem Tag ein. Keine Sonne, keine Fernsicht – und trotzdem wirkte alles besonders.
Unterwegs machten wir noch einen kurzen Abstecher zum Waldfestplatz in Klingenbrunn, einem Platz, der ruhig und idyllisch mitten im Wald liegt. Der Nebel legte sich wie ein sanfter Schleier über die Bäume, und die Umgebung wirkte noch stiller und gedämpfter.
Aufstieg zum Ludwigstein
Danach ging es weiter hinauf zum Ludwigstein. Unterwegs wanderten wir durch beeindruckende Felsen, so groß wie Häuser, die sich wie natürliche Wachtürme am Wegesrand erhoben. Wir gingen langsam weiter, fasziniert von den riesigen Felsblöcken am Wegesrand.
Rückkehr zur Hochriegel Alm
Nach der Wanderung kehrten wir zur Hochriegel Alm zurück, wo uns eine wärmende Suppe und hausgemachte Kuchen erwarteten. Danach konnten wir in den Saunen und Dampfbädern des Hotels entspannen – genau das Richtige, um nach einer ausgiebigen Wanderung im Bayerischen Wald wieder aufzuwärmen und neue Energie zu tanken.
Tipp: Für weitere Bilder von unserer Wanderung auf den Wagensonnriegel besuchen Sie die Facebook-Seite des Hotel Hochriegel und lassen Sie sich von der Schönheit des Bayerischen Waldes inspirieren.
Wandern im Bayerischen Wald – ein Erlebnis für jede Jahreszeit
Als Gast im Hotel Hochriegel in Klingenbrunn haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Wanderclub den Bayerischen Wald immer wieder neu zu erleben. Viermal pro Woche – außer in der Zeit zwischen Allerheiligen und Weihnachten – laden wir zu kostenlosen, geführten Wanderungen ein. Jede Tour führt zu besonderen Orten im Nationalpark und wird von erfahrenen Wanderführern begleitet.
Denn der Bayerische Wald zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite:
Frühling: Frisches Grün, zarte Blüten und der Gesang der Vögel, die aus dem Winter zurückkehren.
Sommer: Glitzerndes Sonnenlicht im Blätterdach und erfrischende Waldluft.
Herbst: Bunte Blätter wie ein Feuerwerk, dazu das Rascheln des Laubs unter den Füßen und eine Fülle an Pilzen.
Winter: Schneebedeckte Landschaften und stille Wälder, die in der klaren Luft fast magisch wirken.
Ob Sonnenschein, Regen, Herbstlaub oder Schneeflocken – gemeinsam unterwegs zu sein macht jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.
Wir freuen uns schon, Sie bei unserer nächsten Tour im Hochriegel-Wanderclub begrüßen zu dürfen!