Geführte Wanderung: Abenteuer Steinklamm – wildromantisch & wunderschön!  

Entdecken Sie die wildromantische Steinklamm bei Spiegelau – ein unvergessliches Naturerlebnis im Bayerischen Wald. Wandern Sie entlang sprudelnder Bäche, durch urige Wälder und vorbei an mächtigen Felsen. Ein echtes Highlight  für alle Naturliebhaber und Gäste unseres Hotels.

Start am Großarmschlager Stausee

Mit dem Hotelbus und einigen Autos fuhren wir von unserem Hotel kurz nach Spiegelau. Vorbei an der Penninger Brennerei und entlang des Kanals ging es bis zum Großarmschlager Stausee. Von hier wanderten wir bergab zum Einstieg in die Steinklamm – die Vorfreude auf das Naturwunder wuchs mit jedem Schritt.

Auf dem „Steinforellen“-Weg in die Schlucht

Der Wanderweg, auch „Steinforelle“ genannt, schlängelt sich in vielen Kurven den Hang hinab. Mal führt er durch dichten Fichtenwald, mal vorbei an größeren Felsen – abwechslungsreich und spannend zugleich. Über eine kleine Fußgängerbrücke wechselten wir die Bachseite. Dort wacht der Heilige Nepomuk, Schutzpatron der Brücken, über alle Wanderer.

Rechts vom Weg sprudelt das klare Wasser talwärts, links laden immer wieder Rastbänke zum Innehalten und Genießen ein. Besonders beeindruckend sind die Strudellöcher, die der Bach über Jahrhunderte in den Fels geschliffen hat. Eines davon soll sogar zwei Meter tief sein. Je weiter man vordringt, desto enger wird die Schlucht und desto mächtiger ragen die Felsen auf. Auf der gegenüberliegenden Steilwand entdeckten wir sogar eine geheimnisvolle Marienfigur hinter Gittern.

Abstecher zur Marienhöhe

Bevor wir zum Naturbad Spiegelau hinabstiegen, machten wir noch einen lohnenswerten Abstecher zur Marienhöhe. Dort erwartet die Wanderer eine Mariendarstellung mit Rastplätzen und herrlichem Blick – ein Ort der Ruhe und Besinnung.

Fazit: Ein Wanderziel für jede Jahreszeit

Die Wanderung durch die Steinklamm in Spiegelau vereint alles, was eine Tour im Bayerischen Wald besonders macht: urige Pfade mit Wurzeln und Steinen, das Rauschen des sprudelnden Wassers, geheimnisvolle Strudellöcher und Felsformationen, malerische Aussichtspunkte wie die Marienhöhe. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst – die Steinklamm ist zu jeder Jahreszeit ein beeindruckendes Ausflugsziel. Kein Wunder, dass sie zu den beliebtesten Wanderwegen in Spiegelau zählt.

  • Frühling: Frisches Grün, zarte Blüten und der Gesang der Vögel, die aus dem Winter zurückkehren.
  • Sommer: Glitzerndes Sonnenlicht im Blätterdach und erfrischende Waldluft.
  • Herbst: Bunte Blätter wie ein Feuerwerk, dazu das Rascheln des Laubs unter den Füßen und eine Fülle an Pilzen.
  • Winter: Schneebedeckte Landschaften und stille Wälder, die in der klaren Luft fast magisch wirken.
  • Ob Sonnenschein, Regen, Herbstlaub oder Schneeflocken – gemeinsam unterwegs zu sein macht jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.
  • Wir freuen uns schon, Sie bei unserer nächsten Tour im Hochriegel-Wanderclub begrüßen zu dürfen!