Hochriegel-Wanderclub im Finsterauer Filz Familienwanderung im Bayerischen Wald
Unterwegs mit Nationalpark-Wanderführerin Christel
Mit dem Hotelbus startete unser Hochriegel Wanderclub nach Finsterau. Eine große Gruppe von 19 Wanderern – fast alle Stammgäste – freute sich auf einen besonderen Ausflug. Begleitet wurden wir von Nationalpark-Wanderführerin Christel, die schon seit vielen Jahren mit unserem Wanderclub unterwegs ist. Sie kennt viele unserer Gäste persönlich, sorgt stets für gute Stimmung und weiß unglaublich viel über die Natur im Bayerischen Wald zu erzählen.
Barrierefrei wandern im Bayerischen Wald – Naturerlebnisweg Finsterauer Filz
Vom Parkplatz führte uns ein gut befestigter Forstweg durch den Wald bis an den Rand des Hochmoors. Schon nach kurzer Zeit begann der neue Holzbohlenweg, der uns direkt ins Herz des Finsterauer Filzes brachte.
Dieser Naturerlebnisweg ist barrierefrei, familienfreundlich und kinderwagentauglich – ideal also auch für Familien mit Kindern oder Gäste mit Rollstuhl. Entlang des Weges informieren Tafeln über die Tier- und Pflanzenwelt in diesem einzigartigen Lebensraum. Sitzgelegenheiten laden dazu ein, in Ruhe zu verweilen und das Moor mit allen Sinnen zu erleben.
Das Finsterauer Filz – Hochmoor im Nationalpark Bayerischer Wald
Das Finsterauer Filz gehört seit 2022 zum Nationalpark Bayerischer Wald und wurde aufwendig renaturiert, um seltenen Arten ihren Lebensraum zurückzugeben. Moose, Torf und spezialisierte Pflanzen zeigen eindrucksvoll, wie anpassungsfähig die Natur sein kann.
Auch wenn sich die Sonne an diesem Tag nicht zeigte, war die Stimmung in unserer Gruppe wunderbar. Die frühherbstliche Landschaft mit ihren bunten Farben, Nebelschwaden und der besonderen Ruhe machte die Wanderung zu einem echten Naturerlebnis. An der Lusenplattform konnten wir den Berg diesmal nur erahnen – bildlich vorgestellt haben wir ihn uns trotzdem, denn viele Gäste kennen ihn schon von früheren Touren.
Super Stimmung in der Wandergruppe
Unsere Stammgäste waren begeistert, dass der Nationalpark auch nach vielen Besuchen immer wieder neue Wege und Erlebnisse bietet. Der Naturerlebnisweg Finsterauer Filz wurde erst im Juli 2025 fertiggestellt und ist damit ein echtes Highlight für alle, die Wandern im Bayerischen Wald lieben.
Einkehr im familienfreundlichen Café Wistlberg
Zum Abschluss kehrten wir im Café Wistlberg ein. Bei Getränken und einer kurzen Pause konnten wir uns stärken und den Tag ausklingen lassen. Besonders interessant: Der Wirt braut sein eigenes Bier! Für Familien ist das Café außerdem perfekt geeignet, da ein schöner Spielplatz zum Verweilen einlädt.
Fazit: Wandern im Bayerischen Wald für alle Generationen
Diese Wanderung war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie vielfältig und inklusiv Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald sein kann. Ob als Familienwanderung oder einfach als gemütliche Tour – der Naturerlebnisweg Finsterauer Filz bietet für jeden ein unvergessliches Naturerlebnis. Und mit Christel an unserer Seite wird jede Tour zu etwas ganz Besonderem.
Wandern im Bayerischen Wald – mit dem Hochriegel Wanderclub
Als Gast im Hotel Hochriegel in Klingenbrunn können Sie den Bayerischen Wald mit unserem Wanderclub auf ganz besondere Weise erleben. Fast das ganze Jahr über – nur von Allerheiligen bis Weihnachten machen wir eine kleine Pause – laden wir zu kostenlosen, geführten Wanderungen ein.
Unsere erfahrenen Wanderführer begleiten Sie auf schönen Pfaden zu den interessantesten Orten im Nationalpark Bayerischer Wald. Unterwegs können Sie die frische Luft genießen, das Rauschen der Bäche hören und die Wälder in all ihren Farben entdecken.
Ob Sonnenschein, Nebel, Regen, Herbstlaub oder Schneeflocken – gemeinsam unterwegs zu sein macht jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.
Wir freuen uns schon, Sie bei unserer nächsten Tour im Hochriegel-Wanderclub begrüßen zu dürfen!
Hinweis: Noch mehr Eindrücke und viele weitere Bilder von unseren Touren finden Sie auf unserer Hochriegel Facebook-Seite.