Geführte Wanderung im Bayerischen Wala: Rund um die Trinkwassertalsperre Frauenau

Wanderbericht vom 15.10.2025 - mit dem Hochriegel Wanderclub

Ausgangspunkt: Oberfrauenau
Länge: ca. 10 km • Höhenmeter: ca. 150 m
Begleitung: Nationalpark-Wanderführer Paul
Charakter: leicht bis moderat, gut markiert, viele Rastplätze und Ausblicke

Mit unserem Nationalpark-Wanderführer Paul starteten wir in Oberfrauenau und folgten den gut ausgebauten, eindeutig gekennzeichneten Wegen zur Trinkwassertalsperre Frauenau. Der Rundweg verläuft größtenteils sanft ansteigend und bietet immer wieder Blicke über den Stausee und die bewaldeten Hänge – ideal, um unterwegs an den zahlreichen Ruheplätzen kurze Pausen einzulegen.

Die 10 Kilometer vergingen wie im Flug: goldene Herbstsonne, leuchtend bunte Wälder und das ruhige Wasser der Talsperre sorgten für Postkartenmomente. Die 150 Höhenmeter sind angenehm verteilt und auch für genussorientierte Wandernde gut machbar. Paul bereicherte die Tour mit spannenden Einblicken in Natur- und Kulturgeschichte des Bayerischen Waldes.

Fakten zur Talsperre

Entstehung: 1974–1984 (Inbetriebnahme 1983)
Bauwerk: knapp 85 m hoher Steinschüttdamm – zum Bauzeitpunkt der höchste seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland
Gewässer: Der Damm staut den Kleinen Regen zum Trinkwasserspeicher auf

Unser Fazit

Eine sehr schöne herbstliche Wanderung mit bester Stimmung: Sonne, Farbenpracht im Wald und zufriedene Gäste. Der Rundweg um die Trinkwassertalsperre ist dank guter Beschilderung, gepflegter Wege und vieler Aussichtspunkte ein ausgesprochen empfehlenswerter Tagesausflug ab Oberfrauenau – besonders, wenn man ihn mit einem kundigen Guide wie Paul erlebt.

Tipp: Picknick einpacken, Fernglas mitnehmen und ausreichend Zeit für die Aussichtsbänke einplanen.

Lust, dabei zu sein?

Als Gast im Hotel Hochriegel in Klingenbrunn erleben Sie den Bayerischen Wald auf besonders persönliche Weise. Fast das ganze Jahr – außer von 9. November bis Weihnachten – laden wir Sie zu kostenlosen, geführten Wanderungen ein. Unsere erfahrenen Wanderführer:innen begleiten Sie auf schönen Pfaden zu den interessantesten Orten im Nationalpark Bayerischer Wald. Unterwegs genießen Sie die frische Luft, hören das Rauschen der Bäche und entdecken die Wälder in all ihren Farben. Ob Sonnenschein, Nebel, Regen, Herbstlaub oder Schneeflocken – gemeinsam unterwegs zu sein macht jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

Wir freuen uns, Sie bei unserer nächsten Tour im Hochriegel-Wanderclub zu begrüßen!

Noch mehr Eindrücke von unseren Touren gibt’s auf der Hochriegel-Facebook-Seite – immer mit aktuellen Bildern aus unserem Hochriegel-Wanderclub.