Direkt vom Hotel Hochriegel auf den Wagensonnriegel

 Wanderbericht vom 09.10.2025: Vom Hotel Hochriegel über den Ludwigsstein zur Gipfelkapelle am Wagensonnriegel. Nebel, ruhige Waldpfade, geführt von Paul.

Aufbruch in Klingenbrunn

Start direkt vor dem Hotel Hochriegel in Klingenbrunn. Mit Nationalpark‑Wanderführer Paul gehen wir auf gut markierten Waldpfaden los. Der Nebel liegt dicht, der Boden ist feucht, aber griffig. Paul setzt ein ruhiges, gleichmäßiges Tempo und nutzt klare Sammelpunkte an Wegkreuzungen – die Orientierung bleibt jederzeit einfach.

Strecke & Weggefühl

Die Route beginnt sanft ansteigend über Waldboden mit kurzen wurzeligen Passagen. Nach einer ersten Forstweg‑Querung wird der Pfad schmaler, aber weiterhin gut begehbar. Der Nebel nimmt die Fernsicht, bringt dafür Strukturen näher: Rinde, Moose, Tropfen an Heidelbeerkraut. Die Gruppe bleibt kompakt, Pausen sind sinnvoll verteilt.

Am Ludwigsstein

Zwischen Blaubeerkraut und Moospolstern treten die Granitblöcke des Ludwigssteins markant hervor. Wir legen eine kurze Rast ein – Fotos, ein Schluck Wasser, ein Blick auf Flechten und Farn. Auf den nassen Felsplatten heißt es bewusst treten: flach auftreten, nicht hasten. Technisch ist die Passage unspektakulär, das Felsenbild dafür klar und eindrucksvoll.

Aufstieg zum Gipfel

Hinter dem Felsenareal zieht der Weg gleichmäßig an. Keine steilen Rampen, vielmehr kontinuierliches Steigen über natürliche Waldsteige und kurze Wurzelstufen. Manchmal öffnet der Nebel kleine Sichtfenster in die Hügel des Bayerischen Waldes, dann schließt er sich wieder. Paul hält das Tempo stabil und baut an lichten Stellen kurze Atempausen ein.

Wagensonnriegel mit Kapelle

Am Gipfel des Wagensonnriegel erwarten uns Kapelle, Gipfelkreuz und Bänke – ein aufgeräumter Platz für eine ruhige Rast. Heute bleibt das Panorama aus; die Atmosphäre ist dafür konzentriert und leise. Ein idealer Moment für eine Stärkung, bevor es in den Abstieg geht.

Rückweg & Einschätzung

Zurück führt die Runde über breitere Forstwege und einen letzten Waldpfad zum Hotel. Insgesamt ist es eine leicht bis moderat anspruchsvolle Tour mit wenigen rutschigen Punkten am Fels. Empfehlung für ähnliche Bedingungen: feste Wanderschuhe, Schichtenprinzip und ein leichter Regenschutz gegen Nebelnässe. Die Führung durch Paul sorgt für sauberes Routing, passende Pausen und eine sichere Gruppenorganisation.

Wandern im Bayerischen Wald – mit dem Hochriegel Wanderclub

Als Gast im Hotel Hochriegel in Klingenbrunn können Sie den Bayerischen Wald mit unserem Wanderclub auf ganz besondere Weise erleben. Fast das ganze Jahr über – nur von Allerheiligen bis Weihnachten machen wir eine kleine Pause – laden wir zu kostenlosen, geführten Wanderungen ein. Unsere erfahrenen Wanderführer begleiten Sie auf schönen Pfaden zu den interessantesten Orten im Nationalpark Bayerischer Wald. Unterwegs können Sie die frische Luft genießen, das Rauschen der Bäche hören und die Wälder in all ihren Farben entdecken. Ob Sonnenschein, Nebel, Regen, Herbstlaub oder Schneeflocken – gemeinsam unterwegs zu sein macht jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

Wir freuen uns schon, Sie bei unserer nächsten Tour im Hochriegel-Wanderclub begrüßen zu dürfen!

Hinweis: Noch mehr Eindrücke und viele weitere Bilder von unseren Touren finden Sie auf unserer Hochriegel Facebook-Seite.